
Erasmus-Lehrerfortbildung in Breslau
März, 2023 Eine Lehrerfortbildung mal ganz anders erleben.
Zusammen mit 8 Kolleginnen und Kollegen aus NRW, Bremen und Bayern durfte ich im Zuge einer Lehrerfortbildung der Bezirksregierung Arnsberg in Zusammenarbeit mit dem ISB Bayern mehrere soziale Einrichtungen in Breslau, Polen besichtigen.
Am ersten Tag reisten wir getrennt an (mit der Bahn über 9 Stunden von Rothenburg) und am Abend stand ein Buffet mit einigen Gastgebern aus Polen auf dem Programm.
Tags darauf besuchten wir die berufliche Schule ZSZ Nr5. Dabei wurden uns die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten der Schule vorgestellt und wir konnten den Kollegen beim Unterrichten „über die Schulter sehen“. Danach wurden wir im Kuratorium (Schuldirektion) in Niederschlesien von einigen politischen Vertretern begrüßt und in einem Vortrag wurde das polnische Schulsystem vorgestellt. Anschließend machten wir eine Stadtführung durch die wunderschöne Altstadt von Breslau.
Am dritten Tag erfolgte der Besuch beim Zentrum der Diakonie in Breslau. Unser Hauptaugenmerk lag auf dem evangelischen Kindergarten. Wir konnten einen ganzen Vormittag einen Einblick in das frühkindliche Bildungswesen in Polen erhalten. Des Weiteren wurden wir noch durch die Förderschule und das Internat geführt. Am Nachmittag wurden wir von zwei deutschen jungen Damen, die in Polen ihr FSJ absolvieren, durch ein Kulturzentrum geführt.
Am vierten Tag hatten wir die Gelegenheit, das erste Montessori Kinderhaus in Breslau vorgestellt zu bekommen und anschließend durfte die Jahrhunderthalle besichtigt werden.
Einen Tag später erfolgte eine Evaluationsrunde und der Abschied von der wunderbaren Stadt Breslau und den großartigen Kolleginnen und Kollegen aus NRW, Bremen und Bayern, und damit stand auch schon die Heimreise an.
Hervorheben möchte ich die große Gastfreundschaft unserer polnischen Gastgeber und die interessanten Einblicke, die sie uns gewährten. Der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der Kinderpflege bzw. Fachakademie aus den anderen Bundesländern war sehr erfrischend und aufschlussreich.
Gerne bin ich bereit für interessierte Kolleginnen und Kollegen einen Kontakt nach Breslau herzustellen um z.B. unseren SuS ein Auslandspraktikum zu ermöglichen. -Patrick Wiesinger-