sbs logo

Adventsfenstereröffnung der Kinderpflege

16.12.2024 die SuS der Kinderpflege eröffnen wieder ein Adventsfenster

Rothenburg, 16.12.2024. Es war diesmal ein Erkerfenster, das die Berufsfachschule für Kinderpflege am Rathaus gestaltet hat. Ein Engel ist darauf zu sehen – er spielt eine Flöte. Ein langes und recht schmales Fenster sei es diesmal gewesen, das die Schülerinnen und Schüler zugeteilt bekamen, so die Fachlehrerin Ann-Kathrin Gundermann, genau richtig für einen Engel. Passend dazu musizierten die Flötenkinder der Städtischen Musikschule unter ihrer Leiterin Tina Zaß. „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ bildete den Auftakt und unterstützt vom „Background-Chor“ der Berufsfachschule stimmten die Reiterlesmarktbesucher in den Gesang ein. Der geistliche Begleiter der Fenstereröffnung, Pfarrer i. R. Herbert Dersch, hatte eine passende Adventsgeschichte ausgewählt und die Herbergssuche thematisiert. Was passiert, wenn der Wirt im Krippenspiel, dargestellt von einem Knaben, Maria und Josef nicht abweist, wie im Manuskript vorgesehen, sondern sie mitfühlend hereinbittet und ihnen einen Platz in der Herberge gibt? Das Krippenspiel gerät gehörig durcheinander.  

Floetenkinder„Ihr Kinderlein, kommet“ hatten die Flötenkinder dann im Repertoire und begeisterten die Zuhörer. Die Kombination aus Flötenkindern der Musikschule und den Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule für Kinderpflege sei optimal, so die Leiterin der BFS, Katja Scholpp, diese würde man gerne so beibehalten. 

Und wie endete die Herbergssuche in der Geschichte? Man änderte einfach die Rollen. Dem Wirt wurden Flügel aufgesteckt und so stand er als jubilierender Weihnachtsengel glücklich direkt beim Christkind. 

 Stadträtin Jutta Striffler dankte im Namen der Stadt für das große Engagement der Kinder und Schüler, die mit reichlich Applaus bedacht wurden. Sie wünschte besinnliche Adventstage, ein frohes Christfest und einen schönen Aufenthalt der Besucher in Rothenburg auf dem Reiterlesmarkt. - M. Schwandt -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.