
Aktivitäten
Die Aktivitäten unserer Schule:
Klassenfahrt zur Gedenkstätte KL Dachau
Am 16. Mai 2023 organisierte Frau Käsweber für uns, den Klassen NSG11b (Systemgastronomen), den NHO11b (Hotel- und Restaurantfachkräften) und den Kinderpflegern 10. Klasse, die Fahrt zur Gedenkstätte des Konzentrationslager Dachau.
Besuch KZ-Dachau
Am 02. Mai 2023 besuchten wir, die Klasse Ki11 (Kinderpflege 11), die NSG11a (Systemgastronomen 11) und die NKO11 (Köche 11), die Gedenkstätte Dachau.
Runder Tisch der Gastronomen
Rothenburg, 18.04.2023. Zum sog. „Runden Tisch“ hatte die Fachbereichsleiterin der Gastronomieabteilung, Studiendirektorin Maria Käsweber, eingeladen und eine umfangreiche Tagesordnung vorgestellt.
Erasmus-Lehrerfortbildung in Breslau
März, 2023 Eine Lehrerfortbildung mal ganz anders erleben.
Messebesuch Hoga
Rothenburg, 16.01.2023 . Die 12. Fachklassen der Gastronomieabteilung, angehende Köche, Restaurant- und Hotelfachleute, waren zu Besuch auf der HOGA in Nürnberg.
Schokoladenschulung der Kipfl.11
Rothenburg, 14.02.2023. Schokolade "Made by Kinderpflege11"
Weihnachtsfeier Kinderpflege
Rothenburg, 20.12.2022. Kinderpflege feiert das Weihnachtsfest mal anders.
Weihnachtszeitung BIK/ BVJ-k
Dezember 2022. Die BIK, BVJ-k mit BIK-V stellen ihre Weihnachtsaktionen mit einer Weihnachtszeitung vor.
Bienenhotel
Eine 50 zum 50. Jubiläum des Landkreises Ansbach
SBS Rothenburg-Dinkelsbühl gratuliert mit besonderem Bienenhotel
Erasmusprojekt Irland
November 2022. Das Erasmus und Auslandspraktikum fand in diesem Jahr in Irland statt.
Staatspreisverleihung 2022
Rothenburg, 21.11.2022. Feierliche Verleihung des Staatspreises der Staatlichen Berufsschule Rothenburg.
Vorbereitungskurs ErasmusPlus 2022
Seminar zur (inter-)kulturellen Vorbereitung auf das Auslandspraktikum 2022 in Dublin, Irland
Gemeinschaftsprojekt Maler und Schreiner
Rothenburg-Dinkelsbühl, 14.09.2022. Zum 50. Geburtstag des Landkreises Ansbach haben die Schülerinnen und Schüler der Maler- und Schreinerabteilung ein Gemeinschaftsprojekt initiiert.
Start Schuljahr 2022
Rothenburg, 12.09.2022. Am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Rothenburg ist das neue Schuljahr erfolgreich gestartet – mit erfreulich hohen Schülerzahlen, so Schulleiterin OStDin Christel Wirzberger-Camacho.
Abschiedsfeier Gastro
Rothenburg, 28.07.2022. Die Industrie- und Handelskammer Nürnberg und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband hatten zur Absolventenfeier in das Gastronomische Bildungs- bzw. Fortbildungszentrum nach Rothenburg eingeladen und die Prüfungszeugnisse und Meisterbriefe überreicht.
Abschiedsfeier Kipfl 11
Rothenburg, 22.07.2022. Ein Dutzend Schülerinnen und zwei Schüler haben an der Berufsfachschule für Kinderpflege ihre Abschlussprüfung bestanden, dazu fünf externe Prüflinge aus dem Großraum Nürnberg.
Workshop ReThink
Rothenburg, 17.05. und 13.07.2022. Mit dem Projekt ReThink von Mind prevention konnten 4 Schulklassen an den Workshops "Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft" oder "Freiheit beginnt im Kopf“ teilnehmen.
BVJ/k-Klasse in Dachau
Die Berufsvorbereitungsklasse BVJ/k der Berufsschule Rothenburg-Dinkelsbühl fuhr am 14. Juli 2022 zusammen mit der mit Klassenlehrerin Frau Berthold und der bfz-Seminarleiterin Frau Schenk zur KZ-Gedenkstätte Dachau.
Vortrag Lebensmittelkontrolleur
Rothenburg, im Juni und Juli 2022. Lebensmittelkontrolleur Reinhold Hautum unterrichtet Berufsschüler über die Lebensmittelüberwachung in Mittelfranken
Abi-Feier BS+
Rothenburg-Dinkelsbühl, 01.07.2022. Fünf Absolventen haben die BerufsschulePlus in Dinkelsbühl erfolgreich hinter sich gebracht und halten ihre Zeugnisse über die allgemeine Fachhochschulreife in Händen.
Projekt Benimm ist in
Rothenburg, 29.06.2022. Hotelfachleute und Köche 11 präsentieren ihre Ausbildungsberufe Rothenburger Gymnasiasten.
Weinbergbesichtigung NHO/ NKO11a
Rothenburg, 27.06.2022. NHO/ NKO 11a auf Weinbergbegehung und Weinverkostung.
Bayerns Sachgebietsleitertreffen
Rothenburg/Dinkelsbühl, 20.05.2022. Zu einem fiktiven Helikopterflug über das Staatliche Berufliche Schulzentrum Rothenburg-Dinkelsbühl hatte die Schulleiterin, Christel Wirzberger-Camacho, nach Dinkelsbühl eingeladen. Mit an Bord: Ehemalige und aktive Regierungsschuldirektorinnen und Regierungsschuldirektoren beruflicher Schulen des Sachgebietes 42.1 für technische, gewerbliche und kaufmännische Berufe aus ganz Bayern.
Staatspreisvergabe 2021/2022
Rothenburg, 05.04.2022. Drei Staatspreise überreichte der stellvertretende Landrat, Rainer Erdel, an die Besten des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Rothenburg-Dinkelsbühl:
Neue Schulleitung am SBS
19.02.2022. Neue Schulleiterin am SBS: Wirtschaftspädagogin Christel Wirzberger-Camacho ist die Nachfolgerin von Dr. Friedhard Nichterlein.
Verabschiedung Dr. Nichterlein
18.02.2022, Schulleiter Dr. Nichterlein des SBS Rothenburg-Dinkelsbühl verabschiedet sich in den Ruhestand
Plätzchenprojekt der BVJ/k
08.12.2021, Plätzchenprojekt der Schüler der Klasse BVJ/k aus der Abteilung Berufsvorbereitung der Berufsschule Rothenburg
Auslandspraktikum Irland
Oktober/ November 2021. Endlich wurde es den Schülerinnen und Schülern der WS und BS Dinkelsbühl wieder ermöglicht, ein Auslandspraktikum, diesmal in Irland, zu absolvieren.
Verabschiedung Ki11
Rothenburg, 28.07.2021. Zehn Kinderpflegerinnen und fünf Kinderpfleger haben die Berufsfachschule in Rothenburg absolviert – mit großem Erfolg.
BSPlus-Abschlussfeier
Dinkelsbühl/Rothenburg, 09.07.2021. „Doppelt hält besser“ – mit diesen Worten haben sich die 5 Absolventinnen und 2 Absolventen der diesjährigen „Berufsschule Plus“ mit ihrem Fachhochschulreifezeugnis aus ihrer Berufsschulzeit verabschiedet.
Neuer Außenstellenleiter
Rothenburg/Dinkelsbühl 05.2021. Die Außenstelle Dinkelsbühl des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums hat einen neuen Außenstellenleiter: Studiendirektor Wolfgang Hornberger
Staatspreisverleihung
Rothenburg, 16.04.2021. Zwei Staatspreise überreichte der Schulleiter des SBS, Dr. Friedhard Nichterlein, im Auftrag des Landkreises an zwei herausragende Schüler des Schulzentrums.
Abschlussprojekt Köche 12
Gewinnbringendes Abschlussprojekt der 12. Klassen Köche im März 2021.
Außenstellenleiter Kreß im Ruhestand
Rothenburg-Dinkelsbühl, 12.02.2021. Es ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen – so Studiendirektor Walter Kreß, Außenstellenleiter in Dinkelsbühl, der nach 34 Jahren pädagogischer Tätigkeit am SBS Rothenburg-Dinkelsbühl in den Ruhestand geht.
Malergesellenwettbewerb
Rothenburg, 1.- 2.10.2020. Fünf Malergesellinnen und ein Malergeselle aus den 6 bayerischen Malerinnungen fanden sich am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Rothenburg ob der Tauber in der Malerwerkstatt ein: Sie sind die Besten ihres Jahrgangs im jeweiligen Regierungsbezirk.
BSPlus erfolgreich zum Abitur
Rothenburg-Dinkelsbühl, 23.07.2020. Die Absolventen der BSPlus feierten ihre erfolgreichen Abschlussprüfungen mit der Überreichung der Abiturzeugnisse.
Verabschiedung verdienter Kollegen/in
Rothenburg, 21.07.2020. „Wir verlieren zwei Schwergewichte in unserer Schule“, so Schulleiter Dr. Friedhard Nichterlein bei der Verabschiedung von Studiendirektorin Maria Middendorf und Studiendirektor Hans-Joachim Horlbeck im Rahmen der Abschlusskonferenz im GBZ des SBS, „sie haben unser Schulzentrum entscheidend mitgeprägt“.
Verabschiedung Ki11
Rothenburg, 23.07.2020. Verabschiedung der Absolventen der Kinderpflege 11.
Schulschließungen
Rothenburg, März 2020. Trotz Schulschließung wird der Bildungsauftrag am Staatlichem beruflichen Schulzentrum Rothenburg-Dinkelsbühl sehr ernst genommen.
Auslandspraktikum
Schüler des Beruflichen Schulzentrums Rothenburg Dinkelsbühl absolvieren 14-tägiges Auslandspraktikum in Irland.
MUBIK-Treffen
Dinkelsbühl - Rothenburg, 14.11.2019.
Lehrer verschiedener Schularten treffen sich an der BS-Dinkelsbühl zum sogenannten MuBiK-Tag.
Berufsschulbeirat
Rothenburg, November 2019.
Einmal pro Jahr lädt der Schulleiter des SBS Rothenburg-Dinkelsbühl zur Sitzung des Berufsschulbeirats ein.
Abschlussfeier der Gastronomie
Rothenburg, 25.07.2019
Abschlussfeier der Gastronomieabsolventen und der Meister im GBZ/GFZ.
Ausstellung Stadtbibliothek
Rothenburg, 25.07.2019.
Ki 10 präsentiert in der Stadtbibliothek das Schulstandort übergreifende Projekt zu "70 Jahre Grundrechte".
BIK-Verabschiedung
Rothenburg, 24.07.2019. Die Berufsintegrationsklasse feiert ihre Absolventen
Abschlussfeier Kipfl.11
Rothenburg, 18.07.2019. Die Absolventen der Kinderpflege 11 feierten ihren erfolgreichen Abschluss zur/m Staatlich geprüfte/n Kinderpfleger/in.
Kinderaktionstage der Kinderpflege
Am 09.07. und 11.07.2019 bedankten sich die angehenden Kinderpfleger/innen bei ihren Praktikumsplätzen.
SBS im Topplertheater
Am 09.07.2019 besuchte das Schulzentrum Rothenburg mit über 80 Schülern das Topplertheater zum Theaterstück "tschick".
Fortbildung Medienethik
04.07.2019, Lehrerfortbildung der Regierung zum Thema: Medienethik "Wie transparent bin ich im Netz"
Verabschiedung BS_Plus
Dinkelsbühl, 05.07.2019.
Abiturzeugnisse der BSPlus-Absolventen wurden feierlich übergeben.
Schüleraustausch Elmshorn
Schüleraustausch der Elmshorner Gastronomieabteilung vom 01.07 - 05.07.2019
Gelungene Integration
Rothenburg, Juni 2019.
Mali, ein Beispiel einer gelungenen Integration.
SMV verkauft Burger
Rothenburg, 10.05., bzw. 07.06.2019.
Auf Initiative des Schulsprechers Matthias Grüner bauten Schülerinnen und Schüler aus der Berufsfachschule für Kinderpflege Burger und verkauften diese am 10.05.2019 in den Pausen am SBS Rothenburg an ihre Mitschüler.
Messebesuch IFFA in Frankfurt
Am Dienstag, 14. Mai 2019, besuchten Schüler der Klasse NFG 10 zusammen mit Herrn Grum und Herrn Grauvogl die Internationale Fachmesse für Fleischwirtschaft.
Jugendmeisterschaften der Systemgastronomen
21. Mai 2019, Jugendmeisterschaften der Fachmänner/-frauen für Systemgastronomie und der Hotelkaufmänner/-frauen. SBS Teilnehmer gewinnen 3. Platz.
Projekt Meine Welt
Rothenburg, 09.05.2019. Unter dem Motto "Meine Welt - Deine Welt - Unsere Welt" fand am Staatlichen Beruflichen Bildungszentrum SBS in Rothenburg ein Projekttag als Interreligiöser Dialog statt.
ADAC Austellung Schattenwelten
30.04.2019 Der ADAC stellt seine Ausstellung "Schattenwelten" an der SBS Rothenburg zur Verfügung.
Seminartag Kinderpflege 10
26.03.2019 Seminartag der Kinderpflege 10 im Kindergarten St. Johannis in Uffenheim.
Vortrag Gelenkwellen und Kupplungen
25.03.2019, die Firma Schaffelhuber kommt zu einem Vortrag zum Thema Gelenkwellen und Kupplungen für die MLA12 in die Berufsschule.
Lehrfahrt der Landmaschinenmechatroniker 12
Lehrfahrt der Landmaschinenmechatroniker 12 zu John Deere nach Mannheim am 26. bis 27.03.2019
MUBIK
Rothenburg-Dinkelsbühl, 14.11.2018
Sätze wie "Maschine sucht Maschinenführer" oder "Pflegekräfte dringend gesucht" sind derzeit überall zu lesen.
Gastronomie feiert ihre Absolventen
Rothenburg, 26.07.2018.
"Es ist Ihre Feier", rief der Kreisvorsitzende des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Bernd Teutscher, den Absolventinnen und Absolventen der verschiedenen Ausbildungsberufe im Bereich der Gastronomie zu.
Kinderpflege 11 feiert ihren Abschluss
Rothenburg, 24.07.2018.
19 ehemalige Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege dürfen sich ab nun "Staatlich geprüfter Kinderpfleger"/"Staatliche geprüfte Kinderpflegerin" nennen - sie haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt. In einer heiteren Feierstunde gab es Kurzweiliges und Nachdenkliches, dazu viel Lob für die Absolventinnen und Absolventen.
SBS Rothenburg-Dinkelsbühl feiert ihren Sieg des i.s.i.-Wettbewerbs
Rothenburg-Dinkelsbühl, 17.07.2018.
Die Schulfamilie des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums SBS Rothenburg-Dinkelsbühl traf sich zu einem gemeinsamen Abschlussabend im Vitalhotel Meiser in Neustädtlein: Anlass war der mit 10.000,-- € dotierte 1. Preis, mit welchem die Stiftung "Bildungspakt Bayern" das SBS ausgezeichnet hatte.
Kinderpflege 11 auf Abschlussfahrt in Prag
16.07. – 20.07.2018
Unsere Klassenfahrt begann am Montag in der Früh mit dem Zug von Rothenburg, mit Umsteigen in Steinsfeld und Ansbach, erstmal nach Nürnberg. Anschließend ging es mit dem Deutsche-Bahn-Bus nach Prag weiter.
Kinderaktionstage an der Berufsfachschule für Kinderpflege
Rothenburg, 10. und 12.07.2018.
Als Dankeschön an die Kindertagesstätten laden die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege nach den Abschlussprüfungen zu den Aktionstagen an das SBS ein.
Erfolgreiche Abiturprüfung der BSplus Schüler
Foto von links: Jennifer Shihrer, Luisa Schlötterer, Selina Fey, Katharina Hettenbach, Raffael Frieß
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Rothenburg/Dinkelsbühl erzielt ersten Platz bei Bayerischem Innovationswettbewerb
Am letzten Tag vor den Pfingstferien hatte das Staatliche Berufliche Schulzentrum Rothenburg/Dinkelsbühl (SBS) allen Grund zur Freude: Beim i.s.i. – Innere Schulentwicklung und Schulqualität - Innovationspreis, der am Freitag, 18.05.2018 in München verliehen wurde, durfte Dr. Friedhard Nichterlein, Leiter des SBS, den ersten Preis in der Kategorie Berufliche Schulen entgegennehmen.
Neuer Ständiger Stellvertreter der Schulleitung
Rothenburg-Dinkelsbühl, 20.04.2018.
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum SBS Rothenburg-Dinkelsbühl mit der Wirtschaftsschule hat einen neuen ständigen Schulleiterstellvertreter:
Runder Tisch der Gastronomie
Rothenburg, 20.03.2018.
Zum "Runden Tisch" der Gastronomen hatte die Leitung der Gastronomieabteilung des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Rothenburg-Dinkelsbühl, Maria Middendorf und Andreas Bonk eingeladen, um mit dem Ausbildern in den Dialog zu treten.
Projektwoche der NSG 11b
Das Projekt startete in der 3. Schulblockwoche unserer betrieblichen Berufsausbildung. Unser Projektthema: „die praktische Ausführung der Systemgastronomie“. Unser Ziel: die Planung, Kalkulation und der Verkauf von selbst kreierten Speisen, die an Klassen unserer Schule abgegeben werden sollten.
Mehr als nur Burger und Pommes
Ein kleiner Einblick in die Systemgastronomie - Projektbericht der Klasse NSG 11a
Lehrfahrt der Ki 10 und Ki 11 zum Erlebnisbauernhof in Bullenheim
Am 25. Oktober fuhren die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen der Berufsfachschule für Kinderpflege zu einem Projekttag rund um das Thema Kraut zum Erlebnisbauernhof nach Bullenheim.
Lehrfahrt der Ki 10 und Ki 11 zum Wildkräuterhof in Oberickelsheim
Am 5. Oktober 2017 hatten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klasse der Berufsfachschule für Kinderpflege einen lehrreichen Projekttag zum Thema "Gartenkräuter" auf dem Wildkräuterhof in Oberickelsheim.
Klassenabschlussfahrt der BIK-C
Die Abschlussfahrt der Berufsintegrationsklasse BIK-C fand vom 18. bis 20. Oktober statt. Das Ziel der Fahrt war der Schliersee im schönen Voralpenland.