ERASMUS+

Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa.
Seine Mittelausstattung von 14,7 Milliarden Euro wird es Millionen von Europäerinnen und Europäern ermöglichen, im Ausland zu studieren, sich weiterzubilden, Berufserfahrung zu sammeln oder Freiwilligenarbeit zu leisten.
Ansprechpartner:
Herr FOL Wiesinger
Erasmus Plus Betriebspraktikum in Irland
Oktober/ November 2021. Endlich wurde es den Schülerinnen und Schülern der WS und BS Dinkelsbühl wieder über das Förderprogramm von Erasmus Plus, ermöglicht, ein Auslandspraktikum, diesmal in Irland, zu absolvieren.
Erasmus+ in Kaltern Okt. 2025
Erasmus+ in Kaltern: Südtiroler Praxisluft für angehende Kinderpflegerinnen
Erasmus+ - Auslandsaufenthalt Nov. Südtirol
Erasmus-Auslandspraktikum der Berufsfachschule für Kinderpflege in Südtirol
Erasmus Plus Projekte der Leitaktion KA1 - Betriebspraktikum in Großbritannien
Ein besonderes Angebot stellt die Möglichkeit für unsere Schüler dar, an einem mit europäischen Fördergeldern finanzierten kaufmännischen Betriebspraktikum im Ausland teilzunehmen. Wir ermöglichen es den Schülern, an einem 18-tägigen Praktikum und Sprachkurs in Brighton, Großbritannien, teilzunehmen.
Wirtschaftsschule Dinkelsbühl erhält als einzige Wirtschaftsschule Bayerns ERAMSUS-Förderung
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Seine Mittelausstattung von 14,7 Milliarden Euro wird es Millionen von Europäerinnen und Europäern ermöglichen, im Ausland zu studieren, sich weiterzubilden, Berufserfahrung zu sammeln oder Freiwilligenarbeit zu leisten.
Genehmigung weiterer Fördergelder
Genehmigung weiterer Fördergelder Die Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung teilte uns mit, dass auch für unser neues Projekt „FACE:IT“ (Fun and Curriculum oriented Exercises for: Information Technology) Erasmus Plus Fördergelder der Europäischen Union genehmigt wurden. Die Staatliche Wirtschaftsschule Dinkelsbühl ist somit nach 2016/17 erneut die einzige Wirtschaftsschule in ganz Bayern, die in den Jahren 2017/18 eine derartige Förderung erhält.



