Messebesuch IFFA in Frankfurt
Am Dienstag, 14. Mai 2019, besuchten Schüler der Klasse NFG 10 zusammen mit Herrn Grum und Herrn Grauvogl die Internationale Fachmesse für Fleischwirtschaft.
Nach einer entspannten Anreise mit der Bahn konnten sich die Auszubildenden rund 7 Stunden über die neuesten Trends der Branche informieren.
Die IFFA ist mit einer Ausstellungsfläche von rund 17 Fußballfeldern, über 1.000 Ausstellern und rund 70.000 Besuchern aus über 140 Ländern die größte Fleischerei-Fachmesse weltweit. Angefangen beim einfachen Wurstfaden bis hin zur millionenschweren Verpackungsstraße für die industrielle Fertigung war dort praktisch alles zu bestaunen, was in Produktion und Vertrieb heutzutage auf dem Markt erhältlich ist.
So waren etwa 2 ganze Messehallen allein für Gewürze, Zutaten und (Natur-) Därme reserviert. Neben der grundlegenden Schlachtung, Zerlegung und Fertigung spielt heutzutage die kosten-, hygiene- und umweltbewusste Produktion eine entscheidende Rolle, klar erkennbar am Grad der weiter ansteigenden Automatisierung.
Doch die beste Technik reicht nicht, wenn es am richtigen Marketing und am qualifizierten Nachwuchs fehlt, ein Trend, der sich bedauerlicherweise in der ganzen Branche fortpflanzt. Freie Ausbildungs- und sichere Arbeitsplätze bietet das Berufsfeld zuhauf.
Der Messebesuch, der nur alle drei Jahre stattfindenden Messe, war wieder ein beeindruckendes und gewinnbringendes Erlebnis für alle Exkursionsteilnehmer.